Stauden
Allium x. ‚Millennium‘- Zierlauch ‚Millenium‘
Wuchs: Staude, aufrecht, kuglige Blütenstände auf kräftige Stiele, 30-40cm hoch […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von 30cm-40cm und eine Breite von 40cm-60cm
- Blütezeit:
- Juli, August, September
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Allium x 'Millenium' ist eine horstig wachsende kleinbleibende Schnittstaude, welche eine Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern erreicht. Durch die bogig geneigten Blätter und aufrechte Blütenstiele erreicht der Kleinwüchsige Zierlauch eine Wuchsbreite von vierzig bis zu sechzig Zentimetern. Dieser Zier-Lauch ist eine neuartige Duftstaude aus Amerika.
- Boden: Gedeiht in gut durchlässig, nährstoffreichen und humosen Böden. Um den Nährstoffbedarf zu decken bietet sich das Ausbringen von Kompost, Hornspänen oder einen organischen Volldünger an.
- Blüte: Der reichblütige Zier-Lauch 'Millenium' entfaltet sich, anders als die bekannte Knolle, zu einer kompletten Pflanze mit einer Vielzahl von Blüten. Sie zeigt ihre Blütenpracht von Juli bis September in voller Blüte und begeistert mit seinen großen, großartigen, intensiv rosaroten, kugelrunden Blüten. Die intensiv gefärbten und perfekt geformten Blütenkugeln dieses filigranen Zierlauchs wachsen an langen kräftig aufrechten Stielen. Sie bestehen aus vielen einzelnen Sternenblüten. Die Blütenbälle erreichen einen Durchmesser von circa 10 Zentimetern und macht der Pflanze aller Ehren. Die Wirkung im sommerlichen Garten ist überwältigend. Die bienenfreundlichen Blütenkugeln breiten einen angenehmen Blütenduft aus, wo viele Insekten, Bienen und Hummeln zur Nahrungsaufnahme anzieht. Die Winterharte Sorte eignet sich für Beete, Rabatten, sowie Kübeln, Kästen auf dem Balkon oder Terrasse. Seine Blüten färben sich im Herbst goldgelb und die auffallenden Samenstände kommen zum Vorschein.
- Blatt: Das Sommergrüne Blatt ist, riemenartig, lineal zugespitzt, ganzrandig und dunkelgrün. Im Gegensatz zum den bekannten Allium, das bereits nach der Blüte sein Laub verliert, und sich direkt in den Boden einzieht, bleibt diese großartige Sorte deutlich länger belaubt und erfreut langanhaltend mit ihrem schönen Anblick. Durch den ganzen Sommer hindurch zeigt sich das dunkelgrüne Laub kräftig und von einer außergewöhnlich guten Substanz.
- Besonderheiten: Standort: Je sonniger der Standort, je prächtiger die Blüte. Der kleinwüchsige Zier-Lauch findet Verwendung in Freiflächen, Staudenrabatten und Töpfen. Mehrere Exemplare in eine Gruppe, erzielt er die schönsten Effekte. Dabei ist ein Abstand von circa 35 Zentimeter zwischen den Pflanzen einzuhalten. Dieser Zierlauch 'Millenium' verfügt über eine gute Winterhärte und überwintert ohne Probleme im Boden.