Agave parryi – Agave parryi
Wuchs: langsamwüchs., kleinbl. Agavenart, 20-30cm ho., einen Durchm. von […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von ca. 20cm-30cm und Durchmesser von 30cm-80cm mit Rosetten
- Blütezeit:
- Juni, Juli, August
- Winterschutz:
- Wird benötigt
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Agave parryi ist eine langsam aufrecht wüchsige, kleinbleibende Agavenart. Sie erreicht eine Höhe von zwanzig bis dreißig Zentimetern mit einem Durchmesser von dreißig bis achtzig Zentimeter mit Rosetten. Diese Agave stammt aus dem Gebiet zwischen Zentral-Arizona, New Mexiko. Besonders in Arizona ist sie am häufigsten in Gärten angebaute Art.
- Boden: Bevorzugt durchlässige, sandige alkalische Böden für eine gutes Wachstum. Sehr tolerant gegen Trockenheit und Hitze. Flachwurzler.
- Blüte: Die Blütezeit ist von Juni bis August. Der Blütenstand steht über den Blättern und wird bis zu fünf Meter hoch. Die orange-gelblichen Blüten bis acht Zentimeter lang, sind in Büscheln an den Stielenden angeordnet.
- Blatt: Das immergrüne Blatt ist glatt, schwertförmig, steif und grau-grün. Die spitzen Blattränder sind fasrig rotbraun und fein gezahnt. Die Agave wird dreißig bis vierzig Zentimeter hoch, sowie bis zu zehn Zentimeter breit.
- Besonderheiten: Standort: Im mitteleuropäischen Exotengarten bietet sich ein sonniger, heißer Standort an. Besonders in den Wärmelagen der Weinbaugebiete, des südlichen Rheinlands und Südost-Mitteleuropas dürfte eine Anpflanzung an günstigen Stellen erfolgreich sein. Ungünstige Lagen sind zu vermeiden, da die Pflanzen sonst mehr oder weniger langsam absterben. In Kübeln oder anderweitigen exotischen Materialien ist die Agave parryi in jedem Garten oder Terrasse eine Augenweide. Winterliches trockenes Abdecken ist sicherlich als Winterschutz nicht verkehrt. Über Winter trocken, kühl in das Gewächshaus, ungeheizte Treppenhaus oder die Garage stellen.